opel hat die ringe selbst gefertig und war kein zukaufteil das bei mehreren getriebe verbaut war-
auch bei den verschiedenen getriebetypen waren es andere ringe
wird mit steigendem drehmoment ja alles massiver
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountopel hat die ringe selbst gefertig und war kein zukaufteil das bei mehreren getriebe verbaut war-
auch bei den verschiedenen getriebetypen waren es andere ringe
wird mit steigendem drehmoment ja alles massiver
glaub ich nicht das die standart sind
zumindest beim opel waren die für jeden gang anders
ich bin eher von den oldies abgekommen.
sehen toll aus aber mir fehlt der komfort die performance usw,
schau ma mal
so gehts mir jetzt
30tsd ist schon einen menge
deswegen meine überlegung
und zum fahren komm ich ja auch fast nie
einige kennen mein e30 cabrio
soll ich verkaufen oder nicht?
wieviel sollte ich dafür bekommen?
fragen über fragen
mei e34 touring woa a oxforderün
des hast du host erm bülli ergattert?
werden die nicht schon hoch gehandelt?
Ne das tu ich mir nicht an. Ich will schon garnichtsmehr ins WIllhaben stellen weil sich da zu 99% nur idioten melden
i würd eher 199% sagen
nur ein beispiel von mir
motorrad vordereifen für ca. 3000km noch zu gebrauchen (dann 6000 gesammt) zu verschenken
wollen doch einige das ich wenn ich von hartberg nach wien fahren den reifen zustelle.
und ich sprechen nicht von treffen auf einen parkplatz
ich glaub wir werden auch nicht einfacher
früher war vieles egal...man hat einfach drübergesehen
jetzt will man das nicht mehr und ist sensibler
zeiten ändern sich ist so
ui da ist anscheinend einer beleidigt
kenn dich zwar nicht kann aber deine schritte verstehen
es gibt immer mehr suderanten als wirkliche liebhaber
Und dazu noch rote Zündkabeln, sind nochmal 5 PS mehr
jetzt ist dann aber schluß
sonst wirds beim prüfzug gefährlich
V Kerzen in einen Reihenmotor
bringt fix 2 ps
gibts zu genüge
erst vor kurzem am 3 zylinder vw diesel pumpedüse gesehen
Das kommt glaube ich nicht auf die Marke drauf an.
Hatte diverse Ford, Opel mit denen ich innerhalb 2 Jahren 200t bis 250t km gefahren bin.
Ich denke wenn man regelmäßig aufs Motörchen schaut rennt der auch lange.
Wobei eins mußt zugeben die 2.5tds waren schon echte Büffel
bis auf den kopf waren die motoren top
einige können sich sicher noch an die bimmerboard einträge wie ich meinen e91 gekauft habe erinner!
hatte damals den e34 525tds mit 473tkm gegen den jetztigen e91 320d getauscht
da sind diverse meldungen, von der motor schaft nicht mal die hälfte vom alten gekommen, und siehe da jetzt hat der e91 auch schon 473tkm auf der uhr
macht keine mucken und wird hoffentlich noch viele km laufen
also nicht gleich immer das neue verurteilen
am wetter kann es nicht mehr scheitern