Posts by Evo_Ronny

    Heute war ich produktiv.



    Kopf ist herunten...



    und leider dürfte der Wagen schonmal ein abgerissenes Ventil gehabt haben.



    Jetzt kommt mal der Block heraus und dann schauma mal weiter :)

    Wieder fürn Winter fit gemacht. Bald ist er zu schade fürn Winter :)


    Koderer und Fahrertüre von einem Rostfreien 3er Golf abgeschraubt, lackiert und auf den gebastelt.

    Jeden Winter werd ich da ein Stück erledigen. Kommenden Winter folgt dann der zweite Koderer, Türe Fahrerseite hinten und C-Säule Fahrerseite.


    UND los gehts :)


    Raus aus der staubigen Box und gleich mal Motorhaube runter.

    Als ersters werd ich übern Winter Motor und Technik machen.

    Das bedeutet diese Woche mal den Kopf runter und das Hohnbild begutachten und hoffen das es gut ist :)

    Dann Kopf revision.


    Zum glück muß ich kein Öl bestellen da er verkauft ist.

    Kommende Woche wird er abgeholt.


    Jetzt gehts ans E30 schrauben....


    Rost ist bei meinem E30 ja kein Thema. Nur muß einmal fast die ganze Technik neu.

    Alle Buchsen und Lager, Benzinleitung und Bremsleitung, Getriebesimmeringe....Ob ich Motor rausnehme weis ich noch nicht. Glaub fürn anfang mach ich ihn mal untenrum Hübsch :)

    Also irgendwie befürchte ich das ich damit bald zum Pickerl fahren werde.


    Bei der kurzen Probefahrt leuchteten ein paar "Gizzmos" auf. ASC, ASB, etc... und die Bremse war mehr oder weniger nicht mehr vorhanden :)


    Also Fehlerspeicher ausgelesen und die Vorladepumpe bringt keinen Druck zu stande.

    Vorladepumpe zerlegt, gereinigt, zusammengebaut und funktioniert.

    Läßt sich auch mit Software ansteuern.


    Dieses Wochenende nochmal eine kleine Proberunde drehen.

    Wenn dann wirklich alles paßt dann werde ich leider Motoröl bestellen müssen :)


    Motor rennt sehr gut. Einzig ein Ventilchen macht Geräusche. Aber auch nicht immer. Ich denke das liegt am 20 jahre alten Öl. Aber bei den KM darf eines der Ventile schon mal leise klappern. :)


    Werde weiter berichten....hoffentlich ist der bald weg dann kann ich den E30 beginnen :)

    Ich gebe ja bekanntlich nicht auf.


    Tank leer gemacht, Benzin entsorgt. Das war kein Benzin mehr sondern eine Braune undefinierbare Suppe.

    Als ich die Benzinpumpe gewechselt hatte war der Benzin noch schön. Ich vermute durch die lange Standzeit haben sich alle Partikel zu Boden gesetzt und beim herumfahren wieder durchgemischt.


    Ein Ventil das den Benzin zu dem Konstrukt um die Benzinpumpe liefert war auch verlegt und lies keinen Benzin durch. Somit läuft die Pumpe fast leer wenn man nicht über 40 Liter im Tank hat.

    Nun ist auch dieses Pfeiffen aus dem Tank verschwunden.


    Danach lief der Motor am Stand relativ schön. Ein Ventilchen macht leichte Geräusche aber das kann auch von dem Jahrealten Motoröl sein.


    Nachdem Freitag ein Interessent da war und er mich auf die Heiße Plus Leitung aufmerksam gemacht hat von der einige 7er abgebrannt sind grübelte ich warum das passiert.

    Also Multimeter rausgekramt und gemessen. Beide Batterien 12,9 Volt aber beim Fehlerspeicher Auslesen kam die Meldung Startunterstützung Batterie.


    Da kam mir in den Kopf das ich mal gelesen habe das die 7er sehr heikel sind was Batteriespannung betrifft. War mir aber logisch nicht zu erklären weil wenn er anspringt produziert er ja seinen Strom selber AAAAABER es ist anscheinend anderst.


    Intelligentes Ladegerät angeschlossen. Startbatterie nur 30 % voll die andere auch nur 30 %.


    Obwohl eine Batterie neu ist. Ladegerät angeschlossen.....beide Batterien 95% ... Schuß und laaaaaft :)


    Drehzahl steigt bis 6000......Am Wochenende wird eine Runde gedreht. Wenn da alles paßt war jetzt dann auch noch eine Batterie am ende.


    Und wie durch ein Hexenwerk funktioniert auch die Tankanzeige wieder. Die hat immer 0 angezeigt.


    Sollte er bis nach meinem Urlaub nicht verkauft sein werde ich noch Bremsflüssigkeit und Motoröl wechseln und einen schuß ins Blaue beim Pickerlmacher machen und schaun was der noch alles findet.


    Am Wochenende wird kleine Runde gedreht damit auch Getriebe schaltet und Dämpfercontrol aktiv wird.


    Ich bin gespannt :)

    Benzindruckregler wars nicht.


    Tank ist rostig. :(


    Jetzt habe ich noch den richtigen Benzinfilter bestellt und werde den noch tauschen.


    Danach ist endgültig sense..... Fehlerspeicher ist und bleibt leer. Das kann nur irgendeine kleinigkeit sein....unglaublich hab bis jetzt jeden Wagen zum laufen gebracht aber der will mich nicht.

    Ich habe ihn mal mit 12.000 ins Willhaben gestellt.

    Keine Ahnung was man dafür bezahlen will. Gute werden ja mit 25.000 gehandelt. Ob die auch um den Preis übern Tisch gehen......naja.....

    Wenn jemand wirklich Interesse hat wird man mir schon ein Angebot machen.


    Mit so einer Ausstattung findet man eben nicht mehr viele. Irritierend sind die Massagesitze wenn man fährt und da massiert dich jemand :)


    Der Motor rennt mal gut mal schlecht. Ich tippe nurmehr auf den Benzindruckregler. Habe nichts zum Druckmessen aber will ich auch nicht mehr.

    Die Abgase sind sehr heiß. Heißer als üblich, Er stinkt nach Benzin und wenn ich den Benzindruckregler von der Drosselklappe absteckt verändert das genau nichts.

    Aber drauf versteifen würde ich mich nicht. Habe mir nen Benzinfilter mit eingebautem Druckregler bestellt und ja wie es bei BMW so ist hat der was anderes verbaut. Benzinfilter extra, Daneben den Benzindruckregler mit einem Kraftstoffunterbrecher.


    https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/bmw-7er-reihe-bmw-e38-750i-individual-680414000/

    Ich verkaufe ihn jetzt.

    Irgendwie is mir der für die Halle zu groß.

    Wenn der auf die Bühne muß is das immer ein Kampf.


    Da hole ich mir entweder etwas kleineres Sportliches oder garnichts mehr und fange mit dem E30 an :)

    Ach beim E30 Hinterachsfedern ist das ja Standard.

    Golf 3 Vorderachsfedern auch.


    Glaube das Material ermüdet mit der Zeit und irgendwann krachts am schwächsten Punkt.

    Zum Glück kosten die Originalfedern wenig. Werde mir 2 Vordere bestellen aber zuerst muß Benzindruckregler und Benzinfilter neu.

    Die sitzen unterm Auto...also rauf auf die Bühne.

    Habe mich jetzt doch entschlossen die Synchrinringe beim Matra Getriebe zu tauschen. Ist ein CItroen MA ? 5 Gang Getriebe.


    WIe und wo bekommt man passende Synchronringe. Das wird ja Standard Ware sein. also gibts die auch sicher wo um 10 Euro das Stück als um 100 Euro pro Stück bei einem "Citroenspezialisten" :)

    Die Flöte ist diese komische Konstruktion im Tank die den Benzin von einer Seite auf die andere befördert.

    Saugstrahlpumpe nennt sich das Teil. Egal geht auch so mit pfeiffen.


    Habe mir jetzt Benzinfilter bestellt. Da drauf ist auch der Benzindruckregler montiert. Witzige Konstruktion.


    Hoffe das wars dann. Ausser das die Kats dann noch fast dicht sind fällt mir nicht mehr viel ein.

    Also es gibt News


    Alle 12 Kerzen gewechselt. Zündfunke ist wieder vorhanden.

    Jetzt klackern auch die beiden Magnetventile für die Entlüftung.


    Power hat der wagen dennoch keine. Dreht nur bis ca 4000 u/min.

    Beim Benzinpumpe tauschen fiel mir der rostige Tank auf. Eventuell ist der Benzinfilter mit Rostpartikelchen verlegt und es kommt zu wenig Benzin durch.


    Weiters klingt es unter dem Wagen komisch. Wie wenn jemand mit einer Flöte unterm Wagen liegt :) Sehr eigenartig.


    Next step ist mal auf die Bühne und Benzinfilter erneuern. Bei der Gelegenheit tausche ich auch gleich den Kurbelwellensensor aus.

    Das Magnetventil funbktioniert wird aber nicht angesteuert.

    Es kann ja sein das die Motronic das zweite Relais garnicht ansteuert weil die eine Zylinderbank nicht funktioniert.


    Weil warum soll er auch dort entlüften.


    ich werde das weiterprüfen wenn mal alle Zylinder feuern :)

    Danke das ist sehr interessant was da alles zusammenläuft!


    Nach neuem Sensor wieder keine Besserung.


    AAAAAAAAlso dachte ich mir :fangst mal bei null an!


    Kerzen raus....oh du Schreck. Bank 1 bis 6 Katastrophe (die nicht gezündet haben) Bank 7 bis 12 geht so.

    Eh kloa die einfachen habens getauscht die schwierigen nicht


    Kerzen bestellt :) und wieder heißt es abwarten.

    Heute den Wagen mal wieder zusammengebaut. Zündung schaut gut aus auf beiden seiten schöne Funken.


    Jedoch hat mit das Thema Nockenwellensensor keine Ruhe gegeben. Also den vorhandenen angesteckt....gestartet...läuft grottenschlecht.

    Dann kam ich auf die glorreiche Idee den mal abzustecken :) und was tut sich...? Natürlich NIX. rennt genauso schlecht wie mit Sensor...springt auch genauso an.... Krücke elendige :)


    Also mal nen neuen Sensor einbauen :) Dann schauma mal weiter :)