Beiträge von Evo_Ronny

    Kodflügel Fahrerseite Polyestert.



    und Front beinahe fertig. Nurnoch einmal schleifen dann ist sie perfekt. Die Stellen die man nicht sieht wegen dem Gummi der vorne drauf kommt erspare ich mir.


    Und am Heck bissal weitergemacht.

    Sieht mab nicht viel Veränderung bei der Stosstange aber einmal noch schleifen, dann feinkitten und schleifen dann is die Stange fertig.


    Danach folgt der Koderer Beifahrerseite weil der ist auch gebrochen durch den Unfall den er hatte.


    Ich auch aber es tun sich immer wieder Rückschläge auf.


    Riß in der Türe einmal beim Spiegel und einmalganz Krass beim Griff.



    Wenigstens gehts mit der Stoßstange und dem Rest schnell weiter.


    das wird ne große Baustelle. Die Frontstange ist sehr beleidigt worden und schon "Fachmännisch" geflickt.


    Da muß ich einmal auf der Innenseite mit Glasfaser auskleiden und außen mal schön abschleifen, Kitten und wieder schleifen....

    Das sie so hinüber ist wußte ich nicht.


    Und Heute die Seitenwand geschliffen.. Morgen wenns schön ist an der Seite weitermachen eventuell auch Motorhaube weil gekittet habe ich die schon Heute.



    Bei dem Tempo bin ich wirklich bald Fertig :)

    Dach ist gespritzkittet....

    Jetzt folgt schleifen.....Haftgrund....schleifen, haftgrund, schleifen lack :)


    Das Dach kostet am meisten Arbeit. Lauter blaserl bis zum Gelcoat. Also alles runtergeschliffen bis die Blaserl weg waren.

    Frontscheibe baue ich noch vorm lackieren aus. Habe bemerkt das beim Naßschleifen Wasser zwischen Scheibe und Rahmen rinnt.


    Ja die Schrauben an den Stoßstangen sind eh alle total hinüber.

    Da freute ich mich über die paar lockeren Schrauben :)


    Heute nicht viel gemacht.

    Aber ich befürchte ich muß mir neue A-Säulen Verkleidungen machen.. Die zerbröseln beim bloßen ansehen.


    Stoßdämpfer Vorne endlich fertig eingebaut.

    Die Staubschutzkappe mußte ich mir selber anfertigen.


    Danach angefangen den Teppich zu schneiden und verlegen. Da muß ich noch vor dem kleben nachbessern aber ich freue mich das ich den Wagen wieder zusammenbaue.


    Wenn es mal über 15 Grad bleibt wird Gespritzkitthaftgrundet :)


    Heckspoiler und Seitenschweller spare ich mir mal. Ich will einfach nur diesen Sommer damit fahren und schaun was noch alles zu tauschen sein wird nach den ersten paar Hundert Kilometern.

    Werd ihn mal aufschneiden :)


    Eigentlich find ichs ja ganz praktisch so ein teil....sozusagen dann eine Selbstentlüftende Anlage. Wobei das ein 1976er E21 BMW auch schon hatte :)


    Na egal


    Heute wieder was weitergemacht :)

    Da die Temperaturen heute über 10 Grad waren habe ich mal den Kofferraum entkernt. Naja der Teppich bröselte mir nur so entgegen..



    Und den Vergaser habe ich mir genauer angesehn...Schaut so aus als wenn der überall Haarrisse hat. Das gefällt mir nicht so besonderst. Es riecht auch stark nach Benzin wenn der Wagen läuft. Also auch Vergaser runter und checken.



    Jetzt darf geraten werden was das für ein Teil ist. Ich kannte soetwas nicht aber zum Glück gibts ja Spezialisten :)



    Schön langsam bin ich soweit das ich wieder beginne ihn zusammenzubauen :)