Beiträge von Evo_Ronny

    Datenbank gibts noch aber da muß ich noch schaun wie es gesetztechnisch ausschaut.


    Will mir da nichts einhandeln :)


    Wegen dem Fotoverlinken das stell ich noch um.... Ist deaktiviert wegen datenschutz bla bla....


    Das ist ganz schön aufgepuscht worden...

    Da das BMW Forum verkauft wurde und nicht mehr online ist dachte ich mir ich stell das Bimmerboard wieder online.


    Tut sich zwar nix aber ich sehe ja anhand der Statistiken das viele Leute nach diversen Problemen "googeln" und auch im Bimmerboard fündig werden.


    Das paßt schon so. Die Informationen bleiben erhalten und im Netz.


    Verschwand wegen dieser Datenschutzbestimmungen eh schon zu viel.....

    Ja das hatte ich auch beim 6Ender...


    Aber nur wenns geregnet hat. Einmal hab ich dann im Stand an den Kabeln gewackelt und mich an der Karosserie festgehalten...na mehr hab ich nicht gebraucht :)

    ne der ford ganz normal und der benz mit dieser oldtimerversicherung.
    da kann ich den benz im winter stillegen und zahl den ford normal weiter.


    wenn ich die zwei auf wechselkennzeichen anmelde zahl ich volle kanne für den benz....kommt mir übers jahr gerechnet billiger wenn ich beide einzeln anmelde.

    ne weils billiger ist.
    Ich zahl fürn 90 ps Ford Cmax dasselbe wie fürn 170 PS 190er Benz


    Is keine richtige Oldtimerversicherung... nur diese Youngtimer vergünstigte. muß dennoch alle Jahre zum Pickerl.

    Bei der Heimfahrt von meiner Schrauberstätte gab es starken Regen, Also Scheibenwischer und GEBLÄSE volle stufe aufgedreht.


    Da sagte meine Tochter zu mir das es komisch riecht. Nach paar Sekunden War das Innenraumgebläse aus und auch ich roch den Gestank.


    Verschmortes Plastik....Dachte mal daran das es das Gebläse geholt hat...also Gebläse Abgedreht...nach einer Zeit war auch der intensive Geruch weg.


    Nächsten Tag ging das Gebläse natürlich auch nicht. Bei voller Stufe flog die Sicherung im Motorraum. Die Heizungswiderstände wurden Sau Heiß... Da war wohl irgendwo ein Kurzschluß drin.


    Nachdem ich die Widerstände, Ventilator ausgetauscht habe, jedoch noch immer die Sicherung flog steckte ich mal alles ab...die Sicherung flog noch immer..


    Also Kurzschluß zwischen Schalter und Stecker für die Widerstände.... Seht selbst...Bilder sagen oft mehr.....


    Wurde schonmal herumgebastelt...leider nicht mehr nachvollziehbar wer das war.....

    Erhöhter Leerlauf beim Kaltstart, Sackt nach einer Bodenwelle plötzlich ins Bodenlose, Stirbt auch ab.


    Dachte an undichtem Schlauch, lockerem Vergaser,... es war im Endeffekt die Pulldowndose die sich selbstständig gemacht hat.


    Mal hat sie funktioniert, dann wieder das Vakuum verloren...somit stellte die ein was sie wollte. Deswegen auch die Veränderungen nach einem Schlagloch :)


    Da mußt mal draufkommen :) Zwar ne sehr einfache Technik so ein Vergaser aber wenn der mal Zicken macht kann ers ganz ordentlich :)