Nachhaltig sind wir mit unseren Oldies sowieso ![]()
Bin wieder gerade wie wild am Teile bestellen. Schaut fürn E30 auch nicht so rosig aus. Hauptbremszylinder find ich mal garkeinen für Auto ohne ABS ![]()
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNachhaltig sind wir mit unseren Oldies sowieso ![]()
Bin wieder gerade wie wild am Teile bestellen. Schaut fürn E30 auch nicht so rosig aus. Hauptbremszylinder find ich mal garkeinen für Auto ohne ABS ![]()
Rep.satz reicht nicht aus ?
Ich nehme an es ist ein ATE Zylinder, da sollte sich etwas finden lassen bezüglich Dichtungen.
Ja zur Not würde ein Repsatz auch genügen.
Muß mal schauen was bei meinem verbaut ist.
a wos optimiert?
Nur Standard Sachen. Kanäle poliert und angepaßt, Doppelte Federn eingebaut (waren nur einfache drin) andere Nocke,...
Der hängt noch immer am Motorständer jetzt sollt ich da wirklich mal weitermachen. Teile hab ich ja schon alle nur irgendwie fehlt mir mal der Biß ![]()
i kenn des.
zu viele projekte sind auch ein problem
Ja jetzt fährt meine Frau mit dem EInser Golf im Sommer und der 3er Golf wird zerlegt.
Einmal Motor komplett abdichten. Das kann was werden ... ![]()
Eigentlich zahlt sich das ja gernicht aus bei so einem Auto...Aber die Grundsubstanz ist nicht so schlecht...
Nachdem der 3er Golf nun von der Bühne kam, konnte der E30 darauf Platz nehmen.
Getriebe an den Motor geschraubt. (Habe mir extra so eine Kupplungsscheibenzentrierhilfe gekauft) Das ist der volle Schrott.
Also Oldscool mit Auge und Gefühl eingerichtet und schwupps flutscht das ohne Probleme drauf.
Wenn man Motiviert ist geht das auch ganz schnell.
Vorher die komplette Vorderachse erneuert.
Motor ist mittlerweile angeschlossen. Warte noch auf Teile der Auspuffanlage. Da kommt auch einiges Neu.
Wenns so weitergeht könnte ich da mal kommende Woche den Zündschlüssel drehen ![]()